Gerade im letzten Jahr ist das Interesse der Österreicherinnen und Österreicher an einem Eigenheim nochmal stark gestiegen. Finanzberaterin Sonja Ebhart-Pfeiffer gibt einen Überblick, wo sich Chancen auftun können und Risiken verborgen sind.
4 Tipps, wie es mit Ihrer Finanzierung klappt
Kennenlerntermin buchen1| Gute Vorbereitung und Planung
Die finanzielle Planung Ihres Wohntraums beginnt nicht erst, wenn das richtige Objekt ausgewählt ist und ein Kredit dafür gefunden werden soll. Vielmehr sollte die Planung beim ersten Gedanken an die eigenen vier Wände starten.
In Zeiten der Nullzinspolitik ist man mit Sparformen abseits des Sparbuchs besser beraten, wenn man rechtzeitig mit der Planung beginnt.
2| Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Einnahmen
Sollten Sie neben Gehaltseinnahmen noch andere Einnahmen, wie variable Gehaltsbestandteile, Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit, Mieteinnahmen, etc. haben, erstellen Sie eine Übersicht.
3| Ermitteln Sie Ihre Haushaltsausgaben
Möchte man bei einer Bank um einen Kredit anfragen, ist eine genaue Aufstellung der Ausgaben erforderlich. Listen Sie alle Ihre fixen Kosten auf. Vergessen Sie aber nicht auf die variablen Ausgaben für Konsum, Freizeit, Kleidung, Hobbies und Urlaube, die vielleicht unmittelbar nach der Kreditaufnahme etwas sparsamer ausfallen werden. Langfristig sollten Sie dafür aber jedenfalls Budget einplanen. Listen Sie auch Ihre monatlichen Sparbeträge auf!
4| Eine positive Haushaltsrechnung ist die Basis
Wenn Sie von den Einnahmen Ihre Ausgaben abziehen, muss jedenfalls noch Geld für die Kreditrate übrig bleiben. Außer Ansatz bleiben Mietausgaben, die beim Wechsel ins Eigentum ja entfallen.
5| Richtige Ermittlung des Finanzierungsbedarfs
Mit der Finanzierung des Kaufpreises ist es nicht getan. Beachten Sie, dass zusätzlich noch etwa 10% Kaufnebenkosten anfallen! Überlegen Sie auch, ob an der Immobilie noch Umbauten oder Renovierungen vorgenommen werden sollen. Welche Möbel möchten Sie/müssen Sie neben Küche und Sanitäranlagen noch anschaffen? Vergessen Sie nicht auf die Nebenkosten der Finanzierung wie Eintragung einer Hypothek, Bankbearbeitungsgebühren, Kontoführung etc.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir sind für Sie da!
Unverbindliche Anfrage senden.
Vereinbaren Sie eine Videoberatung.
Vereinbaren Sie einen Rückruf.